Der Pirat ist ein ein­sit­zi­ges Mehrzweck-Segelflugzeug, wel­ches in Holz­bau­wei­se gefer­tigt wur­de. Er ist einer der weni­gen Fluug­zeug­ty­pen, der über eine drei­tei­li­ge Trag­flä­che ver­fügt. Er eig­net sich für jede Art des Segel­flie­gens, auch Kunst­flug kann mit ihm betrie­ben wer­den. Im Ver­ein wird er vor­ran­gig zur wei­te­ren Aus­bil­dung genutzt, nach­dem die Aus­bil­dung auf dem ein­sit­zi­gen Boci­an abge­schlos­sen wurde.

Der Flie­ger­club besitzt zwei Flug­zeu­ge die­ses Typs.

Technische Daten

_

Flug­zeug­typ: SZD-30 „Pirat”

Her­stel­ler: PZL Bielsko

Kenn­zei­chen: D‑1588

Bau­wei­se: Holzbauweise

Bau­jahr: 19??

Spann­wei­te: 15,00m

Län­ge: 6,86m

Höhe: 1,87m

Flü­gel­flä­che: 13,8 m²

Stre­ckung: 16,8

Leer­ge­wicht: 260kg

Gleit­zahl: 31,2 (bei 83km/h)

Gerings­tes Sin­ken: 0,70 m/s bei 75 km/h

Index: 86